Ejektor – Bohrverfahren
Das Ejektor-Bohrverfahren ist eine Variante des BTA-Bohrverfahrens für konventionelle Werkzeugmaschinen und BAZ. Für die Zufuhr des Kühlschmierstoffes wird ein Ejektor-Anschlussstück benötigt. Dabei wird der Kühlschmierstoff in einen Ringraum zwischen dem Bohrrohr und dem Innenrohr zugeführt. Die Späne werden durch das Innenrohr abgeführt (Zweirohrverfahren). Eine Abdichtung am Werkstück ist nicht nötig.
Mit diesem Verfahren sind Bohrtiefen bis 100 x D möglich. Werkzeuge für das Ejektor-System sind im Durchmesserbereich von 18,40 bis ca. 200 mm lieferbar. Es werden vorwiegend Werkzeuge mit Wendeplatten und wechselbaren Führungsleisten verwendet.
Mit Bohrbuchse (Tiefbohrmaschine)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen